
Am Sonntag standen die Ehrungen verdienter Vorstandsmitglieder im Mittelpunkt. Für ihre außergewöhnliches Engagement erhielten sie Auszeichnungen, darunter der Orden für Verdienste welcher an Marcel Flock als Zugführer verliehen wurde. Mit dem Orden für besondere Verdienste wurden Markus Luis als 2. Fahnenoffizier der alten Fahne, Markus Arens als 1. Fahnenoffizier der neuen Fahne und Christian Göke als Schriftführer geehrt. Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung der Ehrentafel des Sauerländerschützenbundes an Josef Ising, der als Ehrenvorstand und Hallenwart stets mit großem Einsatz für den Verein tätig ist. Die Ehrungen wurden durch Franz-Josef Rickert und Willy Frese vom Kreisschützenbund (KSB) vorgenommen.
Abschließend dankt die Schützenbruderschaft allen Spendern und Gönnern, besonders Frank Püschel und Jagdpächter Hermann Bödefeld für das gelungene Schützenfrühstück.




Zuvor präsentierte sich das amtierende Königspaar Paulina Sombert und Oskar Lilienthal bei bestem Sommerwetter in einem gelungenen Festzug den Besuchern aus Nah und Fern. Im Anschluss stärkte man sich an der reichlich gedeckten Kuchentafel, bevor der bunte Nachmittag mit Spielen und Vergnügungen in der Schützenhalle fortgesetzt wurde. Nach dem Vogelschießen freuten sich alle anwesenden Kinder bei der Tombola über ihre Preise.

In der Einzelwertung belegte Jan Padberg den hervorragenden 2. Platz, gefolgt von Carlos Muckermann auf dem 3. Platz. Laurin Ledebur sicherte sich den 6. Platz, während Timo Kraft den 17. Platz erreichte.
Die Schützenbruderschaft St. Anna ist stolz auf ihren talentierten Nachwuchs!

Nach der Begrüßung folgten die traditionellen Tagesordnungspunkte, darunter das Totengedenken, die Verlesung der Niederschrift und des Jahresberichts. Anschließend wurde die aktuelle Kassenlage vorgestellt. Alle Berichte wurden von den Anwesenden ohne Einwände angenommen.
Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Neuwahl eines Teils des Vorstands.
Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden:
· Reinhold Wiese (2. Vorsitzender und Hauptmann)
· Christian Niggemeier (Rechnungsführer)
· Marcel Flock (Zugführer)
· Christian Falken (Fähnrich)
· Markus Arens und Fabian Henke (Fahnenoffiziere neue Fahne)
· Daniel Winkler und Paul Kraft (Begleitoffiziere)
Ehrungen und besondere Auszeichnungen:
Für seine langjährige Arbeit wurde Franz-Josef Göke, ehemaliger Hallenwart und Ehrenvorstandsmitglied, besonders geehrt. Ludger Hogrebe, Förster a.D., erhielt für seine 32-jährige Tätigkeit als Schießaufsicht die Auszeichnung "Wülfter Wolfskopf".
Rückblick und Ausblick:
Björn Kraft informierte die Versammlung über das erfolgreiche Stadtschützenfest des vergangenen Jahres. Zudem stellte er Pläne zur Erweiterung der Schützenhalle vor, die künftig als Dorftreff dienen soll.
Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich Björn Kraft bei allen Helfern, die im vergangenen Jahr zur Gemeinschaft beigetragen haben.